Nutzungsvision für das Lagerhaus G

Druckfrisch: Heute veröffentlichen wir unsere Nutzungsvision für das Lagerhaus G. Darin erzählen wir von der Geschichte des Hauses, beschreiben seinen momentanen Zustand und skizzieren unsere Forderungen für die zukünftige Nutzung. Für uns zentral: ein Lern- und Gedenkort. Und: Raum für selbst bestimmte Stadtteilgestaltung.


„Wir rufen dazu auf, über alternative Konzepte nachzudenken, das Lagerhaus G zu erhalten und umzunutzen. Füllen wir den Speicher mit Perspektiven für eine solidarische Gesellschaft!“

Hier direkt downloaden

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Nutzungsvision für das Lagerhaus G

Blogartikel „Hamburgische Geschichten“

Wir haben einen Artikel über das Lagerhaus G, die Initiative Dessauer Ufer und unsere Forderungen für die Zukunft auf dem Blog „Hamburgische Geschichten“ veröffentlicht. Diesen findet ihr HIER!

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Blogartikel „Hamburgische Geschichten“

Unser Vortrag auf dem Chaos Computer Kongress

Unser Vortrag auf dem Chaos Computer Kongress 2020 #rc3 am 29.12.2020 könnt ihr HIER anschauen!

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Unser Vortrag auf dem Chaos Computer Kongress

Online: Gedenkveranstaltung anlässlich eines Bombentreffers auf das Lagerhaus G

Heute vor 76 Jahren, am 25.10.1944, traf eine alliierte Bombe das Krankenrevier des damaligen KZ-Außenlagers Dessauer Ufer. Da die SS nicht für ausreichenden Luftschutz gesorgt und somit den Tod der Inhaftierten billigend in Kauf genommen hatte, kamen mindestens 150 KZ-Häftlinge zu Tode.

Letztes Jahr haben wir mit einer Gedenkveranstaltung an diese Häftlinge, aber auch an verschiedene Geschichten des Überlebens erinnert. Dieses Jahr veröffentlichen wir einen Ausschnitt der letztjährigen Veranstaltung als Film.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Online: Gedenkveranstaltung anlässlich eines Bombentreffers auf das Lagerhaus G

Kundgebung zur Erinnerung an die Zwangsarbeiterlager im Hamburger Kontorhausviertel

Redebeitrag der Initiative Dessauer Ufer und Arbeitsgemeinschaft Neuengamme auf der Kundgebung am 08.09.2020

Als Video aufgezeichnet, findet ihr nun unseren Redebeitrag auf der Kundgebung zur Erinnerung an italienische Zwangsarbeiter am 08.09.2020 hier online

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Kundgebung zur Erinnerung an die Zwangsarbeiterlager im Hamburger Kontorhausviertel

Neue Termine im September

Durch die nötigen Maßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen, konnten wir uns als Initiative Dessauer Ufer nur bedingt treffen und zusammen arbeiten – geschweige denn, Rundgänge und Veranstaltungen anbieten.

Deswegen freuen wir uns umso mehr, euch nach einer längeren Zeit auf die neuen Termine im September 2020 hinzuweisen. Diese findet ihr unter Termine oder direkt HIER!

Auf Hygieneregeln und Abstandsregelungen wird selbstverständlich geachtet!

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Neue Termine im September

Artikel zur Geschichtsvermittlung am Dessauer Ufer

Wir haben einen Artikel zum Thema „Gedenken ohne Gedenkstätte?“- Geschichtsvermittlung am Dessauer Ufer – in der Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung veröffentlicht. Zur aktuellen Ausgabe zum Thema „Erinnerungskultur im Wandel“ geht es HIER.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Artikel zur Geschichtsvermittlung am Dessauer Ufer

Gedenkveranstaltung

Erinnern an die Ankunft der ersten 1.000 Frauen am Dessauer Ufer

Heute vor 76 Jahren wurden die ersten 1.000 als Jüdinnen verfolgten Frauen aus Auschwitz zur Zwangsarbeit ans Neuengammer Außenlager Dessauer Ufer gebracht.

Im Rahmen des sogenanten “Geilenbergprogramms” mussten sie in den zerstörten Betrieben der Mineralölindustrie Trümmer räumen. Einen Monat später, im August 1944 wurden weitere 500 als Jüdinnen verfolgte Frauen aus dem Ghetto Lodz ans Dessauer Ufer gebracht.

Um an den Jahrestag ihrer Ankunft zu erinnern, haben wir letztes Jahr eine Gedenkveranstaltung durchgeführt, in der wir nach einer historischen Einführung aus Berichten von Überlebenden gelesen haben. Diese findet ihr nun hier online:

 

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Gedenkveranstaltung

Pressemitteilung der Initiative Dessauer Ufer zu den Koalitionsverhandlungen (02.06.2020)

Anlässlich der Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen haben wir eine Pressemitteilung veröffentlicht, die den Stellenwert des Lagerhaus G darin thematisiert. Ihr findet sie hier: Presseerklärung

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung der Initiative Dessauer Ufer zu den Koalitionsverhandlungen (02.06.2020)

Wir erinnern…

Wir erinnern heute an die Dichterin und Aktivistin Semra Ertan. Aus Protest gegen die rassistischen Zustände, die sie in vielen ihrer Werke angeprangert hatte, zündete sie sich am 24. Mai 1982 an und verstarb zwei Tage später. Wir erklären uns solidarisch mit der Initiative in Gedenken an Semra Ertan, die sich für einen Gedenkort für Semra Ertan und die Benennung einer Straße nach ihr einsetzt.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Wir erinnern…