Archiv des Autors: IDU

12.09., 14 Uhr: Rundgang am Lagerhaus G (Dessauer Ufer), Treffpunkt S Veddel (Ausgang Wilhelmsburger Platz)

Das Lagerhaus G am Dessauer Ufer, ein von 1903-1907 erbautes Speichergebäude auf dem Kleinen Grasbrook, war in den Jahren 1944/45 ein Außenlager des KZ Neuengamme sowie ein Lager für Kriegsgefangene. Als Initiative Dessauer Ufer setzen wir uns für einen Gedenk- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für 12.09., 14 Uhr: Rundgang am Lagerhaus G (Dessauer Ufer), Treffpunkt S Veddel (Ausgang Wilhelmsburger Platz)

Besuch der ANEI: Kundgebung am Lagerhaus G (08.09., 17:30)

Vom 06.-10.09. besucht die italienische Organisation ANEI, die nach 1945 von ehemaligen italienischen Militärinternierten gegründet wurde, die Projektgruppe „Italienische Militärinternierte in Hamburg 1943-45“, ein Zusammenschluss von Initiativen und Einzelpersonen, der sich mit der Geschichte der italienischen Militärinternierten in Hamburg beschäftigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Besuch der ANEI: Kundgebung am Lagerhaus G (08.09., 17:30)

Nun online: Unsere Veranstaltung mit Helen Epstein

Die Aufzeichnung unserer Veranstaltung mit Helen Epstein, die wir vor knapp zwei Wochen im Freiraum des Museum für Kunst und Gewerbe durchgeführt haben, ist nun online:   Die Autorin und Journalistin Helen Epstein hat vergangenes Jahr posthum die Autobiografie ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Nun online: Unsere Veranstaltung mit Helen Epstein

IDU goes Freiraum@MKG – Auftakt

Auftakt zum Offenen Labor „Zeitkapsel Lagerhaus G“ wann? 1.-6.6.2021, jeden Tag 10-18 Uhr wo? im „Freiraum“ des Museum für Kunst und Gewerbe (am Hauptbahnhof) Kostenlos und offen für alle Jetzt, wenn die Museen wieder öffnen, wollen auch wir, die Initiative … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für IDU goes Freiraum@MKG – Auftakt

Vortrag: Gedenkstätte Lager Sandbostel

Unser Vortrag auf der Tagung der Gedenkstätte Lager Sandbostel vom 17.04.2021 ist nun hier abrufbar:

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Vortrag: Gedenkstätte Lager Sandbostel

Offenes Treffen der Initiative Dessauer Ufer (21.05., 19 Uhr, online

Am 21.05, um 19 Uhr wollen wir zu einem Offenen Treffen online einladen. Nach einem Einführungsvortrag zur Geschichte des Hauses und der Initiative wird es die Möglichkeit geben, sich in kleineren Gruppen zu verschiedenen Themen auszutauschen – unter anderem zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Offenes Treffen der Initiative Dessauer Ufer (21.05., 19 Uhr, online

Curating The Invisible – Eine Online-Ausstellung zum Lagerhaus G

Mehr über das Lagerhaus G am DessauerUfer könnt ihr nun auch in der virtuellen Ausstellung erfahren, die Studierende im Projektseminar von Dr. Anke Rees im Wintersemester 2020/21 gestaltet haben. Die Ausstellung findet ihr HIER

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Curating The Invisible – Eine Online-Ausstellung zum Lagerhaus G

Curating the Invisible – Online-Ausstellungseröffnung am 15.04.!

Im Wintersemester 2020/21 entwickelten Studierende der Public History an der Uni Hamburg im Rahmen eines Projektseminars unter der Leitung von Anke Rees eine Online-Ausstellung zum Lagerhaus G. Die Eröffnung findet am 15.04. um 19 Uhr auf Zoom statt – für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Curating the Invisible – Online-Ausstellungseröffnung am 15.04.!

Nutzungsvision für das Lagerhaus G

Druckfrisch: Heute veröffentlichen wir unsere Nutzungsvision für das Lagerhaus G. Darin erzählen wir von der Geschichte des Hauses, beschreiben seinen momentanen Zustand und skizzieren unsere Forderungen für die zukünftige Nutzung. Für uns zentral: ein Lern- und Gedenkort. Und: Raum für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Nutzungsvision für das Lagerhaus G

Blogartikel „Hamburgische Geschichten“

Wir haben einen Artikel über das Lagerhaus G, die Initiative Dessauer Ufer und unsere Forderungen für die Zukunft auf dem Blog „Hamburgische Geschichten“ veröffentlicht. Diesen findet ihr HIER!

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Blogartikel „Hamburgische Geschichten“