Archiv des Autors: IDU

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag am 14.07.2024

14.7.2024    15 Uhr    vorm Lagerhaus G ZWANGSARBEIT IM HAMBURGER HAFEN 1943-45 Gedenkveranstaltung anläßlich der Erstbelegung des Frauenaußenlagers des KZ Neuengamme am Dessauer Ufer im Juli 1944 Vorstellung der Arbeit >Blueprint< Vor 80 Jahren wurde das größte Hamburger Frauenaußenlager des KZ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag am 14.07.2024

Rundgänge im Juni in Kooperation mit dem FreiraumMKG

Am 23.06.24 und 29.06.24 haben wir mit dem Freiraum MKG im Rahmen der Water Pressure Ausstellung zwei Rundgänge am Dessauer Ufer durchgeführt. Am 23.06.24 lag der Schwerpunkt auf der (Bau-)Geschichte des Lagerhaus G: wie ist es konstruiert und welche Nutzungsgeschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Rundgänge im Juni in Kooperation mit dem FreiraumMKG

18.04.24 Vortrag in der Gedenkstätte Sandbostel: Das Lagerhaus G und die Initiative Dessauer Ufer

Donnerstag, 18. April 2024, 18.00 Uhr, Bernard Le Godais-Saal in der Gedenkstätte Lager Sandbostel (Greftstraße 3, 27446 Sandbostel) Die Initiative Dessauer Ufer setzt sich seit 2017 für die Einrichtung einer Gedenkstätte und eines Stadtteilbegegnungszentrums am ehemaligen KZ-Außenlager Dessauer Ufer in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für 18.04.24 Vortrag in der Gedenkstätte Sandbostel: Das Lagerhaus G und die Initiative Dessauer Ufer

25.04.24: ”Die Elektrikerin”- Lesung aus den Erinnerungen von Franci Epstein

”Die Elektrikerin” Lesung aus den Erinnerungen von Franci Epstein Donnerstag, 25. April 2024, um 18:00 Uhr Deutsches Hafenmuseum – Standort Schuppen 50A Australiastraße 6, 20457 Hamburg Die Überlebenden als Zeug:innen des Geschehens Überlebende der Hamburger KZ-Außenlager haben Zeugnis abgelegt über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 25.04.24: ”Die Elektrikerin”- Lesung aus den Erinnerungen von Franci Epstein

AG Ost Stadtteil-Aktion am 06.04.24

Euer Ruin ist unser Gewinn – Die AG Ost übernimmt den Elbtower! Die Stadtteil-Aktionsgemeinschaft, in der sich auch die Initiative Dessauer Ufer engagiert, feiert die Übernahme am Samstag, dem 6. April 2024, ab 17 Uhr am Billhafen-Löschplatz (Landzunge) mit Performance, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für AG Ost Stadtteil-Aktion am 06.04.24

01.03.-15.05.2024: Ausstellung „Zeitkapsel Lagerhaus G“ in der Gedenkstätte Lager Sandbostel

„Zeitkapsel Lagerhaus G“ in der Gedenkstätte Lager Sandbostel Die Initiative Dessauer Ufer setzt sich seit 2017 für die Einrichtung einer Gedenkstätte und eines Stadtteilbegegnungszentrums am ehemaligen KZ-Außenlager Dessauer Ufer in Hamburg ein. 2021 erarbeitete die Initiative die Ausstellung „Zeitkapsel Lagerhaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 01.03.-15.05.2024: Ausstellung „Zeitkapsel Lagerhaus G“ in der Gedenkstätte Lager Sandbostel

09.12. Filmvorführung ‚Lagerhaus G‘ und Podiumsgespräch in Berlin

‚Lagerhaus G‘ am 09.12. um 15 Uhr im FSK Kino (Berlin) Zwischen der Hamburger Hafencity und der Veddel liegt der Kleine Grasbrook. Hier treffen altes Hafengebiet und große Pläne von Stadt und Investor*innen aufeinander. Mittendrin: das Lagerhaus G am Dessauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für 09.12. Filmvorführung ‚Lagerhaus G‘ und Podiumsgespräch in Berlin

Fahrradtour: Auf den Spuren von NS-Zwangsarbeit im Hafen am 22.10.2023

Fahrradtour: Auf den Spuren von NS-Zwangsarbeit im Hafen 22.10.2023, 14-16 Uhr, mit dem Mobilen Erinnerungsort der Initiative Dessauer Ufer Im Hafengebiet fahren wir mit Jonas Jakubowski, Initiative Dessauer Ufer und Thomas Käpernick, Arbeitsgemeinschaft Neuengamme, zu Orten der NS-Zwangsarbeit. Wir sprechen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Fahrradtour: Auf den Spuren von NS-Zwangsarbeit im Hafen am 22.10.2023

12.11.2023: Vortrag & Rundgang im Rahmen der Vortragsreihe des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden: Das Lagerhaus G und die Initiative Dessauer Ufer

15:00 Uhr: Rundgang am Dessauer Ufer, Treffpunkt S Veddel (Ausgang Wilhelmsburger Platz) 16:30 Uhr: Vortrag im Deutschen Hafenmuseum, Standort Schuppen 50 A, Australiastraße 6, 20457 Hamburg Am Saalehafen auf dem Kleinen Grasbrook liegt das 1903–1907 erbaute Lagerhaus G, das als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 12.11.2023: Vortrag & Rundgang im Rahmen der Vortragsreihe des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden: Das Lagerhaus G und die Initiative Dessauer Ufer

Mobiler Erinnerungsort Außenlager Dessauer Ufer (Probefahrt 13.5., Start 11 Uhr S Rothenburgsort)

Wir laden ein auf eine erste Probefahrt mit unserem Lastenrad, das wir zu einem ‚Mobilen Erinnerungsort‘ umbauen werden. Zusammen verbinden wir auf unserer Fahrt Gedenkorte, Museen und historisch bedeutsame Orte Hamburgs. Wir starten am Bahnhof S Rothenburgsort und fahren zuerst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Mobiler Erinnerungsort Außenlager Dessauer Ufer (Probefahrt 13.5., Start 11 Uhr S Rothenburgsort)