Archiv des Autors: IDU

Jetzt anmelden: „Stadtplanung vs. Erinnerungskultur: Die Zukunft von Gedenkorten im Hamburger Osten“

+++ Bereits ausgebucht +++ Am 27. April ist es soweit!Wir legen ab zu unserer Veranstaltung: „Stadtplanung vs. Erinnerungskultur: Die Zukunft von Gedenkorten im Hamburger Osten“.Auf der Barkassenfahrt werden wir uns austauschen, zusammen gedenken und Erinnerungsorte dieser Stadt vom Wasser aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Jetzt anmelden: „Stadtplanung vs. Erinnerungskultur: Die Zukunft von Gedenkorten im Hamburger Osten“

Vergangenheit spiegeln / Zukunft projizieren am Bullenhuser Damm

  Salon und Filmraum in der Schule am Bullenhuser Damm zur Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte 24.04. bis 27.04.2025 Täglich geöffnet ab 17:00 Uhr. Das ganze Programm unter: hallohallohallo.org/salon-filmraum/ Das Gebäude in Rothenburgsort, das 1944/45 als Außenlager des KZ-Neuengamme diente, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Vergangenheit spiegeln / Zukunft projizieren am Bullenhuser Damm

Save the date: Barkassenfahrt am 27.04.2025

Seid dabei bei unserer Veranstaltung „Stadtpolitik vs. Erinnerungskultur: Die Zukunft von Gedenkorten im Hamburger Osten“. Auf dieser Barkassenfahrt werden wir anhand verschiedener Orte aktuelle erinnerungskulturelle Diskussionen beleuchten, die sich mit den Themen NS-Zwangsarbeit, historische Verantwortung und der Rolle von Gedenkorten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Save the date: Barkassenfahrt am 27.04.2025

„Lagerhaus G – Perspektiven Visionen Forderungen“ – 3. aktualisierte Version

Seit Kurzem liegt die 3. aktualisierte Auflage unseres kleinen orangenen Heftes vor! Hier könnt ihr euch das PDF runterladen: IDU_PerspektivenVisionenForderungen_Auflage3 Mit der Veröffentlichung beschreiben und kommentieren wir die weiterhin ungeklärte Situation rund um das ehemalige Außenlager des KZ Neuengamme. Neben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Medien | Kommentare deaktiviert für „Lagerhaus G – Perspektiven Visionen Forderungen“ – 3. aktualisierte Version

Redebeitrag vom 12.11.24 anlässlich der Stolpersteinverlegung vor dem Lagerhaus G

Am Morgen des 12. November 2024 wurden drei Stolpersteine für die Italienischen Militärinternierten Aquilino Spozio, Ermino Fusa und Luige Fusi verlegt. Am Abend haben wir auf Einladung von Holger Artus und der Projektgruppe Italienische Militärinternierte eine Rede gehalten. „Auch wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Redebeitrag vom 12.11.24 anlässlich der Stolpersteinverlegung vor dem Lagerhaus G

Wir möchten uns bei allen bedanken, die gestern zur Gedenkveranstaltung gekommen sind und mit uns der über 150 getöteten KZ-Gefangenen des Krankenreviers gedacht haben. Diese waren von der SS in den oberen Stockwerken von Haus 1 des Lagerhaus G untergebracht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Bombardierung des Lagerhaus G

Gedenkveranstaltung 25.10.2024, 16 Uhr vor dem Lagerhaus G „An einem schönen Mittag gegen 1 Uhr sind auf das Lager Dessauer Ufer Brandbomben gefallen. Es war ein großes Glück, dass fast alle Leute auf Außenkommando waren. Im Lager waren damals nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Bombardierung des Lagerhaus G

Ausstellung der Kulturretter:innen auf Kampnagel

Es gab neben den unpassenden Vorkommnissen vor dem Lagerhaus G durch die Bundeswehrübung jedoch auch schöne Ereignisse in der letzten Zeit. Wie von uns angekündigt, wurde am 27.09.24 die Ausstellung der Kulturretter:innen auf Kampnagel eröffnet. Wir haben uns gefreut so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Ausstellung der Kulturretter:innen auf Kampnagel

Statement der Initiative Dessauer Ufer, 1.10.2024

Statement der Initiative Dessauer Ufer, 1.10.2024 Vom 26.-28.9.24 fand im Hamburger Hafen unter dem Namen „Red Storm Alpha“ eine Verteidigungsübung der Bundeswehr statt. Dabei wurde der Transport großer Truppenverbände an die sog. „NATO-Ostflanke“ über die Hafeninfrastruktur geprobt. Als Szenario diente … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Statement der Initiative Dessauer Ufer, 1.10.2024

Save the Date: Kulturretter:innen und Initiative Dessauer Ufer auf Kampnagel

Am 25.09.24 kommt die Wanderausstellung der Kulturretter:innen nach Hamburg und wird im Kampnagel-Foyer gezeigt. Als Teil der Kulturretter:innen findet ihr auch eine Ausstellungstafel zu unserer Initiative. Als Begleitprogramm zur Ausstellung wird am 06.10.24, 17:30 Uhr der Film ‚Lagerhaus G‘ vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Save the Date: Kulturretter:innen und Initiative Dessauer Ufer auf Kampnagel